Archer, Jeffrey Klang der Hoffnung (Warwick Saga, |
William Warwick ist von einem Wunsch erfüllt: In seinem Streben nach Gerechtigkeit möchte er die Karriereleiter des britischen Polizeiapparats durchlaufen – vom einfachen Streifenbeamten bis zum Commissioner. In- trigen eines alten Feindes zwingen ihn, um seine Karriere und Berufung zu kämpfen. Und dann erhält er eine Nachricht, die sein Leben von Grund auf ändern wird..... |
Berkel, Christian Ada |
Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung – und eine vielschichtige junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt. |
Christie, Michael Das Flüstern der Bäume |
Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas... Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island und erfährt eines Tages ihre Familiengeschichte aus Großmutters Tagebuch. |
Colombani, Laetitia Der Zopf |
Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ru- iniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung... |
Follett, Ken Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit |
England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Hor- izont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute... |
Haruf, Kent Kostbare Tage |
Es ist der letzte Sommer für Dad Lewis am Rand der Kleinstadt Holt – die er nie verließ, im Gegensatz zu seinen Kindern. Aber was wäre Holt ohne neue Geschichten? Die kleine Alice zieht im Nachbarhaus bei ihrer Groß- mutter ein, und der neue Reverend Lyle hat nicht nur mit den eigenwilligen Anwohnern zu kämpfen... |
Kutscher, Volker Olympia |
Der 8. Rath – Roman: Berlin, Sommer 1936. |
Link, Charlotte Ohne Schuld |
Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von Lon- don nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie en- tkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie schon nicht mehr. Kate Linville ermittelt zum 3. Mal |
Meyerhoff, Joachim Hamster im hinteren Stromgebiet |
Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Der Erzähler Joachim Meyerhoff zieht alle literarischen Register und erzählt mit unvergleichlicher Tragikomik gegen die Unwäg- barkeiten der Existenz an. |
Mohamad, Nadifa Der Garten der verlorenen Seelen |
Sie könnten Feindinnen werden, schließen jedoch stattdessen ein unsicheres Bündnis des Überlebens. Kurz vor Ausbruch des Bürgerkriegs führt das Schicksal drei Somalierinnen unwiderru- flich zusammen: die neunjährige Dequo, die aus dem Flüchtlingslager in die Stadt flieht, Kawsar, eine einsame Witwe, die um ihre Tochter trauert, und Filsan, eine junge Soldatin, die mithelfen soll, den Aufstand zu unterdrücken. |
O’Farrell, Maggie Judith und Hamnet |
Agnes sieht ihn und weiß: Das wird er sein. Dabei ist der schmächtige Lateinlehrer aus
Stratford-upon-Avon noch nicht einmal achtzehn. |
Ohde, Deniz Streulicht |
Einfühlsam erkundet D. Ohde in ihrem Debütroman die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft. Satz für Satz spürt sie den Sollbruchstellen im Leben der Erzählerin nach, den Zuschreibun- gen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit, der verinner- lichten Abwertung und dem Versuch, sich davon zu befreien. |
Ribeiro, Gil |
»Ich habe das Gefühl, ich bin jetzt angekommen«, hatte Leander Lost schwer verletzt, aber glücklich nach ihrem 1. gemeinsamen Fall zu seinen neuen portugiesischen Kollegen gesagt. Der schlaksige Deutsche und Asperger-Autist stürzt sich gemeinsam mit den Sub-Inspektoren Graciana Rosado und Carlos Esteves in die Ermittlungen um eine verschwundene Kollegin... |
Ribeiro, Gil |
Ende Juli. An der Algarve herrscht brütende Hitze, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird ... |
Ribeiro, Gil |
Ganz Fuseta freut sich: Leander Lost, der so ungewöhnliche wie liebenswerte Austauschkommissar aus Deutschland, darf weiter in Diensten der portugiesischen Polícia Judicária in Faro ermitteln – und Soraia, die Schwester seiner Kollegin Graciana Rosado, folgt endlich ihrem Herzen ... |
Weber, Anne |
Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Ver- hältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher ― wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird –, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewe- gung... und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams: Anne Beaumanoir. |
Wolitzer, Meg |
Dottie Engels ist alleinerziehende Mutter – und im Amerika der Siebzigerjahre ein Star am Comedian-Himmel. Sie hat sich selbst zur Marke gemacht, reißt auf der Bühne Witze über ihr Übergewicht und ist damit zum Publikumsliebling avanciert. Ihre Töchter Opal und Erica sehen ihre Mutter, die hin und her jettet, häufiger im Fernsehen als im echten Leben... |
Wood, Charlotte Ein Wochenende |
Unterschiedlicher hätten die Leben der vier Freundinnen kaum verlaufen können, und doch bleiben sie sich über die Jahrzehnte hinweg treu: Jude, die kultivierte Gastronomin Adele, die eben von ihrer Freundin verlassen wurde; Wendy, die feministische Intellektuelle, und schließlich die warmherzige, fürsorgliche Sylvie, der Kitt der Gruppe. Als Sylvie stirbt, wird den drei anderen klar, dass sie ohne ihre Freundin neu definieren müssen, was sie zusammenhält. |
Herbst 2020
Romane & Erzählungen
Breloer, Heinrich Brecht |
Heinrich Breloer hat mit seinen Filmen und Büchern schon viele Figuren der deutschen Geschichte zu neuem Leben erweckt. Nun stellt er uns Bertolt Brecht vor. Über Jahrzehnte hat er mit Brechts Weggefährten gesprochen und darüber ein großartiges Buch geschrieben. |
Coles, Anthony Ein Gentleman in Arles – Gefährliche Geschäfte |
Ein atmosphärischer Provence-Krimi: Spaziergänge mit Windhund Arthur, genussvolle Speisen in pittoresk gelegenen Restaurants - so hat sich Peter Smith seinen Ruhestand vorgestellt. Doch dann….. |
Dusse, Carsten Achtsam morden (Achtsam morden-Reihe Bd.1) |
Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman. |
Enquist, Anna Denn es will Abend werden |
Nach einer traumatischen Erfahrung findet das Ehepaar Carolien und Jochem keinen Trost mehr im anderen, sie ziehen sich zurück, kapseln sich ab, kämpfen allein mit ihrer Angst und Wut. |
Gardam, Jane Robinsons Tochter |
Über das Leben einer zutiefst ungewöhnlichen Frau. Einfühlsam, witzig und raffiniert erzählt: Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, lebt bei ihren frommen Tanten. Es gibt kaum Unterhaltung daher liest sie viel, vor allem und immer wieder „Robinson Crusoe“ |
Gundar-Goshen, Ayelet Löwen wecken |
Ein Neurochirurg überfährt einen illegalen Einwanderer. Es gibt keine Zeugen, und der Mann wird ohnehin sterben - |
Hiemer, Leo Gabi ( 1937-1943 ) |
Geboren im Allgäu – ermordet in Auschwitz
|
Holt, Anne In Staub und Asche |
Jonas Abrahamsen hat 12 Jahre für den Mord an seiner Frau verbüßt. Zu Unrecht, davon ist Kommissar Henrik Holme überzeugt. Noch während er mit Hanne Wilhelmsen in diesem Cold Case ermittelt, gibt es eine zweite Tote…. |
Ng, Celeste Was ich euch nicht erzählte |
Von den Verheerungen, die wir einander zufügen "Lydia ist tot." Der erste Satz, ein Schlag, eine Katastrophe. Am Morgen des 3. Mai 1977 erscheint sie nicht zum Frühstück. Am folgenden Tag findet die Polizei Lydias Leiche. Mord oder Selbstmord? |
Ohlsson, Kristina Sündengräber |
Jene Sünden, die tief begraben scheinen, sind tödlicher denn je ... Der letzte Fall für Fredrika Bergman. |
Othmann, Ronya Die Sommer |
Leyla ist die Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden… Das ergreifende Debüt der Gewinnerin des Publikumspreises des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs (2019) über das Dasein zwischen zwei Welten |
Penny, Louise Das Dorf in den roten Wäldern |
Inspector Gamache, ehemals Chef der Mordkommission in Montreal, besitzt ein Wochenendhaus in Three Pines, einem charmantem Dorf in den kanadische Wäldern, wo jeder jeden kennt. Die Idylle wird jäh zerstört, als….. |
Ribeiro, Gil Lost in Fuseta |
Der erste Fall für Leander Lost, den neuen Ermittler aus Hamburg, für ein Jahr in Diensten der Polícia Judiciária in Faro. Eine Teambildung der besonderen Art beginnt….. |
Seethaler, Robert Der letzte Satz |
Gustav Mahler auf seiner letzten Reise – das ergreifende Porträt des Ausnahmekünstlers. |
Velasco, Stefanie de Kein Teil der Welt |
Vom Aufwachsen in der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Klug, rasant und herzzerreißend: Der aufrüttelnde Roman gibt Einblick in eine verborgene Welt und erzählt von einem Emanzipationsprozess, der sämtliche Fundamente zum Einstürzen bringt. |
Sommer 2020
Romane & Erzählungen
Aehnlich, Katrin Wie Frau Krause die DDR erfand |
Zehn Ostdeutsche zu finden, die für eine Fernsehserie aus ihrem Leben erzählen, sollte für Isabella Krause einfach sein. Schließlich ist sie in der DDR aufgewachsen, auch wenn sie mehr Jahre im vereinten Deutschland verbracht hat als in der DDR Doch der Filmautor kommt aus München und hat ein eigenes Bild von der DDR….. |
Ahrens, Renate Der andere Himmel
|
Geschichte, die unter die Haut geht: Behutsam und bewegend erzählt Renate Ahrensʼ Roman von einem dramatischen Flucht-Versuch aus der DDR in den 70er-Jahren, einer große Liebe und einer zweiten Chance. |
Beikircher, Konrad Der Ludwig – jetzt mal so gesehen |
Auch Genies haben Alltagssorgen und -freuden – die besondere Beethoven-Biografie. In seinem neuen Buch hat Kabarettist, Autor und Musik-Kenner Konrad Beikircher Kurioses, Bewegendes und Komisches aus dem Alltagsleben des großen Komponisten zusammengetragen |
Berg, Eric Die Mörderinsel |
Ein ermordetes Mädchen, ein freigesprochener Täter, ein Dorf in Aufruhr ... Der neue Küstenkrimi mit Doro Kagel |
Bürster, Helga Luzies Erbe |
Helga Bürster erzählt wunderbar leicht und dabei doch tief bewegend davon, wie ein Schicksal die Jahrzehnte überdauert, wie das Schweigen über die Vergangenheit eine Familie überschattet. Sie erzählt von vier Generationen starker Frauen – und davon, dass es für Versöhnung nie zu spät ist. |
Butler, Nickolas Ein wenig Glaube |
Ein schmerzhaft-schöner Familienroman, der die Macht und die Grenzen des Glaubens mit besonderem Feingefühl erkundet Nickolas Butler widmet sich mit großem Einfühlungsvermögen einem hoch sensiblen Thema. Was darf der Glaube und welche Macht kann er entfalten? Wann muss man Menschen vor ihrem Glauben beschützen und kann das überhaupt gelingen? |
Colombani, Laetitia Das Haus der Frauen |
In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität. |
Dusse, Karsten Das Kind in mir will achtsam mordern |
Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil…… |
Ems, Jonas Schattenseite |
Cybermobbing und Hackerangriffe sind besonders für Jugendliche eine zunehmende Bedrohung. Bestseller-Autor Jonas Ems webt diese hochaktuellen Themen ein in einen spannenden Kriminalroman, der in Familien und Schulen garantiert für Gesprächsstoff sorgen wird.
|
Gould-Bourn, James Pandatage |
Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job… |
Hartmann, Lukas Der Sänger |
Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942 aber gelten Kunst und Ruhm nichts mehr. |
Hausmann, Romy Marta schläft |
Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann. |
Jarawan, Pierre Ein Lied für die Vermissten |
Als 2011 der Arabische Frühling voll entfacht ist, löst der Fund zweier Leichen auch in Beirut erste Unruhen aus. Während schon Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: an das Jahr 1994, als er als Jugendlicher mit seiner Großmutter in den Libanon zurückkehrte – zwölf Jahre nach dem Tod seiner Eltern... |
Jüngling, Kirsten Beethoven |
Er war ein Genie, einer der größten Komponisten der Weltgeschichte. Er hatte Esprit und Humor. Doch er war auch ein Mensch, der dem Leben nicht gewachsen war. Ein facettenreiches Lebensbild, das uns Beethoven so nah bringt wie kaum eine Biografie zuvor. |
Kepler, Lars Paganinis Fluch |
Stockholm. Zwei Todesfälle geben der Polizei große Rätsel auf. Ein Mann wird erhängt in einem leeren Zimmer gefunden, eine Frau liegt ertrunken auf einem Boot, das nie untergegangen ist. 2. Fall von Kommissar Joona Linna |
Lambertus, Hendrick Das Erbe der Altendieks |
Ein beeindruckender historischer Roman über eine norddeutsche Uhrmacher-Dynastie. |
Lundberg, Sofia Ein halbes Herz |
Kann man mit einem Herzen voller Geheimnisse wirklich lieben? Obwohl die schwedische Fotografin Elin Boals eine glänzende Karriere in New York absolviert, hat sie sich zurückgezogen in ihren ganz eigenen Kosmos |
Mercier, Pascal Das Gewicht der Worte |
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Ein ärztlicher Irrtum wirft ihn aus der Bahn, doch die vermeintliche Katastrophe erweist sich als Wendepunkt… |
Moyes, Jojo Der Klang des Herzens |
Die Konzertgeigerin Isabel Delancey hat ihr erfülltes Leben immer für selbstverständlich genommen. Doch ihr Mann stirbt plötzlich und hinterlässt ihr einen Schuldenberg Ergreifender Roman über den Mut zum Leben und die Macht der Liebe. |
Myers, Benjamin Offene See |
Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen und lernt Dulcie kennen… |
Parsons, Tony Die ohne Schuld sind |
Die allseits beliebte Jessica wird eines Abends direkt vor ihrer Wohnung entführt. Schnell stellt sich heraus, dass sie das falsche Opfer ist Detektive Max Wolfes 6. Fall |
Rigley, Lucinda Der verschwundene Liebesbrief |
Der berühmte Schauspieler Sir James Harrison ist tot. Die junge Journalistin Joanna Haslam soll in der Presse von dem großen Ereignis berichten und wohnt der Trauerfeier bei. Dort erhält sie von einer alten Dame Dokumente, u.a.einen Liebesbrief voller mysteriöser Andeutungen… |
Strout, Elizabeth Die langen Abende |
Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens. |
Tremain, Rose Rosie |
Rose Tremains Kindheits- und Jugenderinnerungen bewegen durch die große Aufrichtigkeit der Autorin, bestechen durch ihren ungeschönten Blick – und das Bedürfnis danach, die eigene Mutter verstehen zu wollen. |
Walker, Martin Connaisseur |
Bruno ist neues Mitglied einer Wein- und Trüffelgilde, eine große Ehre.Doch lange kann er die Pâtés und Monbazillacs nicht verkosten, denn er wird an einen Unfallort gerufen. 12.Fall für Bruno, Chef de Police |
Weiler, Jan Kühn hat Hunger |
Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter Mit Empathie und einzigartigem Esprit erzählt Jan Weiler von Martin Kühn, dem sich die schwere Frage nach der Leichtigkeit des Lebens stellt. |
|
|
Sachbuch
Göpel, Maja»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ
Unsere Welt neu denkenUnsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten.